Wichtig: Der Text wurde automatisch aus dem PDF extrahiert, weshalb Schreibfehler durchaus vorkommen können.
... seine Schw ierigkeiten m it der europäischen Zusam m enarbeit. Jeder Partner hat seine Interessen: so dauert es, bis d ie Pläne W irk lichke it werden. M it dem V o lvo -C oupe w ar das nicht v ie l anders. Im M ärz 1960 konnten w ir im „a u to m o b il” zum ersten M a le über den P-1800 berichten. Es dauerte dann noch e inm al ein reichliches Jahr, bis das erste Exemplar nach Deutschland kam. Schon der erste Eindruck auf dem N ürburgring fie l ungew öhnlich günstig aus. Sportwagen oder nicht! V o lvo selbst sagt, der P-1800 „ist das repräsen ta tive A u to m ob il für Fahrer m it hohen Ansprüchen an Bequem lichkeit, Sicherheit und Zuverläss igke it". Die sportliche Note ist a lle r dings deutlich vo rhanden : e inm al durch d ie praktisch nur zw eisitz ige Karosserie, zum anderen durch den M oto r, der aus 1780 ccm Hubraum 90 PS schöpft. Der P-1800 ist also kein Sportw agen in dieses W ortes e igentlicher Bedeutung: er ist für eine Bete iligung an W ettbew erben w en ig gee igne t und auch ga r nicht für solche A u fgaben bestimmt. Sein Leistungs gew icht von rund 12,5 kg/PS ze ig t das auch recht deutlich : h ier w urde bewußt dem Kom fort und — wenn man so w ill, dem Luxus — der Vorzug vor v ie lle ich t erre ichbaren höheren Fahr le istungen gegeben. W enn man die Beschleunigungszeiten des P-1800 mit denen von Sportw agen ...
Kommentare