Wichtig: Der Text wurde automatisch aus dem PDF extrahiert, weshalb Schreibfehler durchaus vorkommen können.
... SIND NOCH SCHNELLER GEWORDEN Und gleich dreimal: Der Porsche 911T hat jetzt 125 PS, fährt 205 km/h und beschleunigt in 10 Sekunden von Null auf 100. Der Porsche 911 E hat jetzt 155 PS, fährt 220 km/h und beschleunigt in 8 Sekunden von Null auf 100. Der Porsche 911 S hat jetzt 180 PS, fährt 230 km/h und beschleunigt in 7,2 Sekunden von Null auf 100. Aber durch den stärkeren Motor fahren die neu en Porsche nicht nur schneller. Sie fahren jetzt auch viel besser langsam. Denn durch das höhere Drehmoment ist der Motor elastischer geworden. Das heißt: er paßt sich noch besser dem Stadtverkehr an. Also brau chen Sie weniger zu schalten. Dabei macht es dem Motor nichts aus, wenn Sie jeden Gang voll ausfahren oder stundenlang Höchstgeschwindigkeit fahren. Im Gegenteil: Der Motor ist auf hohe Drehzahlen ausgelegt. Selbst bei Höchstleistung ist seine Kolbengeschwindig keit gering. Im Porsche 911 T beispielsweise legt der Kolben 12,7 m/sec zurück. In manch anderen Sportwagen über 19 m/sec bei gleichen Fahr leistungen. Wir haben viel aus dem Rennsport gelernt. Alles, was sich im harten Vergleichskampf bewährt hat und alle Erfahrungen, die wir dabei gesammelt haben, stecken in den neuen Porsche 911. Deshalb sind sie nicht nur schneller am Ziel andere. Sondern auch nicht so schnell am Ende. als ...
Kommentare