Wichtig: Der Text wurde automatisch aus dem PDF extrahiert, weshalb Schreibfehler durchaus vorkommen können.
... Das Getriebe - ebenfalls aus dem 1300 GT - entspricht den hohen Leistungs werten. Es weist eine sportlichere Abstufung auf, der Schalthebel liegt griffgünstig, die Kupp lung wird hydraulisch betätigt. Die Kardan welle wurde geteilt. Damit ist der Antrieb opti mal schwingungsfrei. Das schont Material und Nerven. Den ausgezeichneten Fahrwerten kommt u. a. ein Querstabilisator an der Vorder achse zugute (Hinterachse Panhardstab). Breitere Felgen (4,5Jx13) und Gürtelreifen (155 SR 13) runden die Summe der serienmäßi gen Vervollständigungen und Verbesserungen ab. Auf Wunsch gegen Aufpreis 5-Gang-Getriebe, Sperrdifferential und Ölkühler. Preis ab Werk: DM 7770.— Kfz.-Steuer jährlich M 187.20 GLAS 1304TS TECHNISCHE DATEN Motor: Hersteller: Typ: Bohrung/Hub: Hubraum: Verdichtung: Leistung: bei U/min: max. Drehmoment: bei U/min: Zylinder-Block: Ventilanordnung: Ventilsteuerung: Nockenwellenantrieb: Kurbelwelle: Schmierung: Ölfilter: Ölmenge i. Kurbelgeh. Vergaser: Lufttrichter o : Hauptdüse: Kraftstoff-Förderung: Elektr. Anlage: Batterie: Zündkerze: Anlasser: Kraftübertragung: Antrieb: Hans Glas GmbH. Vornliegender, wassergekühlter Vierzylinder-Reihenmotor 75/73 mm 1290 ccm 9,2:1 85 PS 5800 11 mkg 3000 Grauguß Zylinder-Kopf: Gewicht trocken: Hauptlager 0 : Pleuellager 0: Einlaßventil 0 Auslaßventil 0 : Ventilspiel kalt: ...
Kommentare