Wichtig: Der Text wurde automatisch aus dem PDF extrahiert, weshalb Schreibfehler durchaus vorkommen können.
... sprüchen genügen zu können, hat Vauxhall bei der Modernisierung der Vierzyliridermodelle Victor und der Sechszylinder-Ventoras enger als bisher üblich mit Opel zusammengearbeitet. Nachdem die neue Modellreihe von Opel schon im Januar der Oeffentlichkeit präsentiert worden ist, können auch schon erste Vergleiche zwischen dem Rekord II und dem englischen Pendant, dem Victor, angestellt werden. Es zeigt sich, dass sich die beiden GM-Produkte stärker als je zuvor ähneln. Die Zusammenarbeit zwischen Vauxhall und Opel, die bis auf Arbeitsteilung auf einzelnen Gebieten hinausging, ist besonders beim Betrachten der Rohkarosserie augenfällig: die Bodengruppe und die tragenden Teile der Karosserie sind mit denen des Rekord nahezu identisch. Front-, Seitenund Heckscheiben können sogar gegeneinander ausgewechselt werden. Die neue Modellreihe umfasst als billigstes Modell den Victor Deluxe mit 1759-cm3-Vierzylindermotor, den Victor 2300 SL (2279 cm3), den sportlichen VX 4/90, der über eine leistungsfähigere 2,3-L-Maschine verfügt, sowie schliesslich die Sechszylindermodelle Victor 3300 SL und die Luxusvariante Ventora, die ausser mit der 3,3-L-Maschine auch mit einem neuen 2,8-L-Motor ausgerüstet werden können. Victor Deluxe, 2300 und 3300 SL werden auch als Estate Cars aufgelegt, wobei das Rombiheck stark demjenigen des Viva Estate gleicht. Wie bisher führt ...
Kommentare