Wichtig: Der Text wurde automatisch aus dem PDF extrahiert, weshalb Schreibfehler durchaus vorkommen können.
... Türen oder Kotflügel zeigen eigenständige, charakteristische Züge. Die recht stark geneigte, grosse Frontscheibe und die deutlich abfallende, glatte Motorhaube geben dem Wind wenig Angriffsfläche, und auch der spoilerähnlich hochgezogene Dachabschluss dürfte für einen günstigen Luftwiderstandsbeiwert sorgen. Fiat gibt ihn mit 0,38 an. Auffälligstes Merkmal sind die originellen grossen Stossflächen aus Kunststoff an Bug und Heck, die die Leuchteinheiten zum Teil umschliessen. Ein eigentliches Kühlergitter gibt es nicht, Öffnungen im Plastikner Grössenklasse nicht abgeleugnet werden kann. Attraktives Styling braucht kein Vorrecht grösserer, langgezogener Autokarosserien zu sein. Das beweist der Ritmo mit nur 394 cm Länge und 165 cm Breite eindrücklich. Die eher überdurchschnittliche Wagenhöhe von 140 cm mag die für den Luftwiderstand wichtige Querschnittsfläche vergrössern, bringt aber einen nützlichen Raumgewinn. Das Interieur des Ritmo ist sehr geräumig und bietet vier bis fünf mittelgross gewachsenen Personen wirklich ausreichend Bewegungsfreiheit. Die vier sich weit öffnenden Türen gewähren einen ungehinderten Zugang zum Passagierabteil. Aber auch die Version mit 2 Seitentüren hat ihre Vorteile. Sie kostet 500 Franken bis unters Dach mit Ladegut vollgestopft werden. Eine geteilte Rückbank, die nicht ganz soviel Laderaum, aber Platz für ...
Kommentare