Wichtig: Der Text wurde automatisch aus dem PDF extrahiert, weshalb Schreibfehler durchaus vorkommen können.
... Schweiz regulär erhältlich — mit seinen 9 PS und seiner Spitze von 65 km/h (nur im 3., nicht aber 4. Schongang) die Fahrleistungen eines mittleren Autos aus der Zeit vor dem ersten Weltkrieg bot, so läuft er heute als 2 CV 4 wie ein Opel Olympia oder Fiat 508 C 1100 von 1939, oder als 2 CV 6 wie die Nachfolger der obengenannten Typen zu Anfang der fünfziger Jahre., Mit seinen ursprünglichen 9 PS würde dem 2 CV vom überwiegenden Teil der Strassenbenützer die Daseinsberechtigung abgesprochen. Doch Citroen entsprach mehrmals, wenn auch Vorn angeschlagene Türen — Die breiten Vordertüren gewähren einen bequemen Einstleg in das einfache, aber dank hellen Farben freundlich wirkende Interieur. Luftkühlung — Der Zweizylinder-Boxenmotor liegt vor der angetriebenen Vorderachse. Der 2CV4 (435 cm3) leistet 24 DIN-PS, der grössere 2CV6 (602 cm3) 28,5 DIN-PS. Citroen 2 CV 4 und 2 CV 6 — Beurteilung Preisgünstigstes Fahrzeug für vier Personen und Gepäck. Sehr zweckmässig und komfortabel. Erster Gang nur im Stillstand synchronisiert Der aus der Spritzwand herausragende Schalthebel erfordert für Fahrer ohne 2-CV-Training einige Angewöhnung. Rückwärtsgang und erster Gang sowie zweite und dritte Stufe liegen je in einer Ebene. Der vierte Gang ist rechts vorn neben dem zweiten angeordnet und kann nach dem Ausrollen direkt in den ersten Gang zurückgeschaltet werden. ...
Kommentare