Wichtig: Der Text wurde automatisch aus dem PDF extrahiert, weshalb Schreibfehler durchaus vorkommen können.
... Spirit of Brooklands. Die Form des Viersitzercoupes Aceca ist seit der Vorstellung des Prototyps vor einem Jahr modifiziert worden. Der Ace erhielt ein neues Interieur und Detailänderungen. Neu sind Ace und Aceca mit dem 354 PS starken 3,5-L-V8 von Lotus erhältlich. Für den MK IV CRS ist eine Rennserie geplant. Ascarb Nebst einem vollendeten Coupe Ascari Ecosse wird das Chassis Nr. 15 gezeigt. Rennsportlich geformter Mittelmotor- Zweisitzer; cw-Wert von 0,31, von Hartge auf gut 400 PS gebrachter 4,7-L- BMW-V8. Caterham: Neu ist Caterham Superlight R500; Karosseriedesign immer noch am einstigen Lotus Seven orientiert. 1.8-L- Motor (Rover K) mit Cosworth-Kolben und weiterem Tuning auf 233 PS gebracht, 460 kg Leergewicht, somit bloss 2 kg/PS. Neben weiteren Caterham-Modellen wird auch der Typ 21 in Coupeform gezeigt, wie er in der belgischen Castrol- Belcar-Serie eingesetzt wurde (wobei er mehrmals die Lotus Elise schlug). Jensan: Die wiedererweckte Marke hatte schon auf der Motor Show Birmingham 1998 ihr Sportcabrio S-V8 vorgestellt. Bau eines neuen Werks in Merseyside; Investitionen von 10 Mio £ geplant; die bisher acht Händler beteiligen sich je mit bis zu 15 1/2 am Kapital. Motor 4.6-L-V8 von Ford (DOHC, 32V), 5-Gang-Getriebe von Borg-Warner, Hinterradantrieb, Alu-Aufbau. Lotus: Der hochattraktive Conceptcar M250 war schon auf der IAA zu ...
Kommentare