Wichtig: Der Text wurde automatisch aus dem PDF extrahiert, weshalb Schreibfehler durchaus vorkommen können.
... bereits in der Limousine 260 C eingebaut wird. Der mechanisch sonst nicht veränderte 2+2 setzt sich mit seinem Preis von 29 850 Franken sehr deutlich vom zweisitzigen 240 Z (22 000 Franken) ab, und er nimmt auch unter seinen Konkurrenten eine Zwischenstellung ein: Er ist erheblich teurer als der Triumph Stag (Fr. 23 950.—) und die Pony Cars aus den USA (Pontiac Firebird F 400 Fr. 24 715.—, Chevrolet Camaro LT Z28 Fr. 23 990.—), aber billiger als der viel leistungsfähigere Jaguar EV12 (Fr. 35 250.—) und der ganz anders konzipierte Renault Alpine A310 mit Heckmotor (Fr. 35 000.—) Die Styling-Leute des Hauses Datsun, die schon beim Entwurf des Zweisitzers ins Schwarze getroffen hatten, bewiesen auch bei der Verlängerung des Wagens viel Geschick. Die charakteristische Linienführung des Wagens wurde beibehalten; obwohl der 2+2 ganze 30 cm mehr Radstand aufweist (260,5 statt 230,5 cm) und die Gesamtlänge um etwa den gleichen Betrag angewa.chgeai.isf,,sjeht .der Wagen, rächt einfach ISnf6r uriö scTirriälef aus. Öarifc dem längeren Passagierabteil wirkt er sogar noch harmonischer und eleganter als der Zweiplätzer, der von der Frontscheibe an im Verhältnis zur überlangen Motorhaube doch recht kurz gehalten ist;'Die für die, Fondsitze nötige Kopffreiheit ergibT sich dadurch, dass die Dachlinie weiter als bisher waagrecht nach hinten verläuft, um ...
Kommentare