Wichtig: Der Text wurde automatisch aus dem PDF extrahiert, weshalb Schreibfehler durchaus vorkommen können.
... mit V- förmigen Ventilen zwei über einen Zahnriemen angetriebenen Nockenwellen sowie fünffach gelagerter Kurbelwelle dem 1,2-Liter-Vierzylinder des Fiat 124 Spider entsprechen. Weitere technische Merkmale des Typs 125 bilden die Vierradscheibenbremsen mit Servo, das 4-Gang-Vollsyncn'ro'ngetriebe, die sich an den Fiat Dino anlehnende;'- starre' Hinterachse mit Halbelliptikfedern und Schubstfeben. Die Auslieferung des Fiat 125, dessen Preis über demjenigen des weiter aufgelegten Fiat 1500 liegen wird, setzt in der Schweiz im Herbst ein. Jüngste Schöpfung der Fiat-Werke — Betonter Komfort sowie hohe Leistung und Sicherheit sind die Hauptmerkmale des neuen Modells Fiat 125. Mit dem funfsitzigen Fiat 124 gemeinsam hat die Neukonstruktion die sehr geräumige Rohkarosserie. Von diesem unterscheidet sie sich neben der anders gestalteten Frontund Heckpartie vor allem durch den Zweinockenwellenmotor von 1.6 Liter Inhalt und 90 DIN-PS Leistung bei 5600 U/min. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 160 km/h. (Werkbilder) Weiterentwicklung des Fiat 124 Spider — Bei einem Inhalt von 1608 cm3 weist der Vierzylinder des Fiat 125 dieselben Konstruktionsmerkmale auf: zwei obenliegende Nockenwellen mit Antrieb über Zahnriemen, V-förmig hängende Ventile, fünffach gelagerte Kurbelwelle und Doppelvergaser. Leistung: 90 DIN-PS bei 5600 U/min. Cockpit des Fiat 125 — ...
Kommentare