Premium
Liebe Leserin, lieber Leser,
Der Zugriff auf das Zeitschriften-Archiv ist exklusiv ab einer Premium-Light Mitgliedschaft verfügbar.
Leser-Status
Premium Light
EUR/CHF
4.70 / Monat
Der Einsteigertarif
400'000 Bilder in grosser Auflösung
Zeitschriften-Archiv mit 690'000 Magazin-Seiten
Bestseller
Leser-Status
Premium PRO
EUR/CHF
105.00 / Jahr
Für wahre Oldtimer-Fans
400'000 Bilder in maximaler Auflösung
Zeitschriften-Archiv mit 690'000 Seiten, inkl. aller Dokumente als Original-PDF
Zugriff auf über 330'000 Classic-Data Fzg-Bewertungen
1 Fahrzeug-Inserat im «Zwischengas Online - Fahrzeugmarkt»
Premium PRO 2 Jahre
EUR/CHF
175.00 (-16%)
Stark in Preis/Leistung
Das PRO-Paket für nur EUR/CHF 7.30 / Monat
400'000 Bilder in maximaler Auflösung
Zeitschriften-Archiv mit 690'000 Seiten, inkl. aller Dokumente als Orignal-PDF
Zugriff auf über 330'000 Classic-Data Fzg-Bewertungen
1 Fahrzeug-Inserat im «Zwischengas Online - Fahrzeugmarkt»
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Bereits Premium-Mitglied? Jetzt einloggen.
Wichtig: Der Text wurde automatisch aus dem PDF extrahiert, weshalb Schreibfehler durchaus vorkommen können.
... Debüt November 1990. 2türiges Coupé ab Detroit, Januar 1992. Karosserien, Gewichte: Limousine/Coupé 2/4türig, wicht leer (DIN) ab 1190 1650 kg. Sitze; , max. Gezul. Renouvellement de la série 3 de BMW avec mesures agrandies, autres suspensions et transmissions. D'abord seulement en version quatre portes. Moteurs quatre cylindres 2 soupapes 1,6 et 1,8 litre, 320i et 325i avec nouveaux 6-cylindres 4 soupapes. Lancement novembre 1990. Coupé 2 portes dès Detroit, janvier 1992. Carrosseries, poids: Berline/coupé 2/4 portes, 5 places; poids à vide (DIN) dès 1190 kg, tot. admiss. 1650 kg. 316i - 100 PS (DIN)Benzineinspritzung 316i - 100 ch (DIN)Injection d'essence Motordaten (Katalysator, DIN): 4 Zyl. in Linie (84x72 mm), 1596 cm'; Kompr. 9:1; 73 kW (100 PS) bei 5500/min, 45,7 kW/L (62,7 PS/L); 141 Nm (14,4 mkp) bei 4250/min; Oktanbedarf 91 ROZ. Motorkonstruktion: Frontmotor, um 30° nach rechts geneigt. Ventile in V 14°, hydr. Spielausgleich; 1 obenliegende Nockenwelle (Zahnriemen); Leichtmetall-Zylinderkopf; 5fach gelagerte Kurbelwelle; Öl 4,0 L; digitale Motorelektronik (Einspritzung/Zündung) Bosch Motronic DME M1.7. Batterie 12 V 46 Ah, Alternator 65 oder 90 A; Wasserkühlung, Inh. 6,0 L. Kraftübertragung (auf Hinterräder): a) 5-Gang-Getriebe, Achsunters. 3,45; ...
Kommentare