Der Zugriff auf das Zeitschriften-Archiv ist exklusiv ab einer Premium-Light Mitgliedschaft verfügbar.
Monats- oder Jahresabo
Premium Light
ab CHF 4.10
ab EUR 4.10
Zugriff auf diese Seite
Unlimitierter Zugriff auf alle Zwischengas-Artikel
Unlimitierter Zugriff auf über 330'000 Bilder in grosser Auflösung
Zugriff auf über 620'000 digitalisierte Seiten im Zeitschriften-Archiv
Bestseller
Jahresabo
Premium PRO
CHF 95.00
EUR 95.00
Zugriff auf diese Seite
Unlimitierter Zugriff auf alle Zwischengas-Artikel
Zugriff auf über 330'000 Bilder in Original-Auflösung
Zugriff auf über 620'000 digitalisierte Seiten im Zeitschriften-Archiv inkl. Zugriff auf Original-PDF
Zugriff auf über 260'000 Classic-Data Fzg-Bewertungen
1 Fahrzeug-Inserat im «Zwischengas Online - Fahrzeugmarkt»
attraktive Verlängerungs-Angebote
2-Jahresabo
Premium PRO
CHF 169.00
EUR 169.00
Zugriff auf diese Seite
Unlimitierter Zugriff auf alle Zwischengas-Artikel
Zugriff auf über 330'000 Bilder in Original-Auflösung
Zugriff auf über 620'000 digitalisierte Seiten im Zeitschriften-Archiv inkl. Zugriff auf Original-PDF
Zugriff auf über 260'000 Classic-Data Fzg-Bewertungen
2 Fahrzeug-Inserate im «Zwischengas Online - Fahrzeugmarkt»
attraktive Verlängerungs-Angebote
8% günstiger im Vergleich zum Jahresabo
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Textauszug von dieser Seite (Leseprobe)
Wichtig: Der Text wurde automatisch aus dem PDF extrahiert, weshalb Schreibfehler durchaus vorkommen können.
... gewordenen Benzins durch steuerliche Mehrbelastung zusätzlich in die Höhe getrieben - werden der Verbrauch und die allgemeine Wirtschaftlichkeit eines Fahrzeuges wieder vermehrt beachtet. Bereits 1972, lange bevor die Oelscheichs mit dem schwarzen Gold zu spielen anfingen, veröffentlichte die «AR» in ihren Testberichten jeweils die dem geprüften Wagen zugehö- rige Benzin-Verbrauchskurve, die über den «Appetit» bei konstanter Geschwindigkeit Auskunft gibt. Innerhalb zweier Jahre wurden mehr als sechzig Verbrauchskurven von verschiedenen Fahrzeugen aller Kategorien aufgenommen. Der Trend zu sparsameren Autos hat auch die Auswahl der Testfahrzeuge beeinflusst. Anstelle der obligaten stärkeren Versionen sind vermehrt kleinervolumige Ausführungen bestehender Modelle erschienen, die aber wie die jeweiligen Prüfberichte zeigten, nicht immer sparsamer waren. Allgemein hat jedoch das Leistungsdenken der «goldenen» sechziger Jahre dem Streben nach vermehrter Wirtschaftlichkeit beinahe schlagartig Platz gemacht. Dazu hat naturgemäss auch die über ganz Europa mit Ausnahme der Autobahnen in der Bundesrepublik Deutschland verhängte Geschwindigkeitsbeschränkung das Ihrige beigesteuert und senkte im speziellen die durchschnittlichen Testverbräuche der «AR». Klein = sparsam? Auf den Benzinverbrauch haben Grosse des Fahrzeuges, Karosserieform, Gewicht und Motorhubraum ...