Wichtig: Der Text wurde automatisch aus dem PDF extrahiert, weshalb Schreibfehler durchaus vorkommen können.
... Handbremse auf Hinterräder; Zahnstangenlenkung; Benzintank 39 L; Reifen 150 SR 13. Unterhalt: Oelwechsel alle 10 000 km, keine Schmierung. Dimensionen: Radstand 236,5 cm, Spur 136/130 cm, Bodenfreiheit 12 cm, Wendekreis 10,4 m. Kofferraum 530 dm'. Länge 396 cm, Breite 161 cm, Höhe 143 cm. Ausrüstung: Serienmässig mit Scheibendusche, Scheibenwischer zweistufig, vorderen Einzelsitzen, Liegesitzen, Tageszähler, Rückfahrbeleuchtung, MotorundKofferraumbeleuchtung. Fahrleistungen: Höchstgeschwindigkeit 155 km/h (Werk), Geschw. bei 1000 U/min im IV. Gang 25,8 km/h; Beschleunigung 0-100 km/h (Werk) 13 sec; stehender km(Werk) 36 sec; Leistungsgew. 12,4 kg/PS(SAE); Verbrauch 8,5 L/100 km (CUNA). 5 paliers; filtre à huile sur cire, princ, huile 3,75 L; 1 carburateur inversé à double corps Weber 32 DFB, épurateurd'air sec. Bougies Champion N 9 Y, Bosch W 200 T 30 ou Marelli CW 240 LP; batterie 12 V 45 Ah, alternateur 770 W; refroid, à eau avec ventilateur électrique à commandethermostatique, capac. 7 L. Transmission: Traction AV. Embrayage à diaphragme; boîte à 4 vitesses (sans prise dir.), toutes synchr., levier central;couple conique à denture hélic, rapp. du pont 3,846:1 (13/50). Rapports de démultiplication: I" 3,585:1; ...
Quelle:
Informationen zum Faksimile
Fahrzeuge in diesem Faksimile
Avanti II 5,7-Liter-V8-Motor - 300 HP 1 Vierfachvergaser (1972) Bentley Series T & Corniche (1972)
Kommentare