Wichtig: Der Text wurde automatisch aus dem PDF extrahiert, weshalb Schreibfehler durchaus vorkommen können.
... Fronttür, dem Rahmenfahrwerk und dem Heckmotor, aber die beiden Hinterräder laufen nicht mehr in Schmalspur, und der Einstieg zur Fondsitzbank erfolgt durch eine Seitentür auf der rechten Seite. Auf den Frontsitzen hat man keinen Motoroder Kofferraum, sondern nur das doppelwandige „Tor" vor sich, und als objektives Vergleichsmaß für die Sitzbequemlichkeit in Längsrichtung (Sitzbreite später!) kann der BMW 600 mit 1,85 Meter Abstand Pedalebene /Oberkante hintere Sitzlehne aufwarten, eine erfüllte Kleinwagen-Maßforderung. Dann der Kofferraum bereits unter dem Heckfenster, und angefangen bei der vorderen Stoßstange, ist man schon nach 2,90 Metern am hinteren Ende dieses Kleinwagens.dessen Radstand extrem kurz ist: 1,70 Meter! Das Heck fällt etwa gleich steil ab wie die Fronttür. Um diesem Fanrzeug überhaupt noch einen Motor zu glauben, muß man wissen, daß es jener sehr kurz bauende 600-ccm-2-Zylinder-Boxer ist, wie er nun schon seit über 30 Jahren die BMW-Motorrad-Enthusiasten in aller Welt begeistert. Der gleichgroße Motor leistet im BMW- Motorrad 28 bzw. 35 PS. Von dem immergrünen stillenTesterwunsch, diese 35 BMW- PS einmal auf vier Rädern zu nutzen, ließ die rauhe Wirklichkeit folgendes übrig: 19,5 PS bei 4500 U/min und rund 100 km/h Spitzengeschwindigkeit. Aber schon allein aus dieser tiefen Drosselung beantwortet ...
Kommentare