Wichtig: Der Text wurde automatisch aus dem PDF extrahiert, weshalb Schreibfehler durchaus vorkommen können.
... 95ccm (auf 1565ccm) vergrößert wurde, nicht überfordern? Ein Vertreter der weichen Welle Auch der Renault 16 TS ist ein typischer Vertreter der neuen Welle aus Frankreich, die sich nicht nur um sehr gut auf der Straße liegende, sondern auch um äußerst komfortable Autos bemüht. Zu dieser Richtung zählen der große Citroen als früher Vorläufer, der Renault 4, der Renault 16, der Simca 1100 und, als jüngstes Mitglied in diesem Club, der Renault 6. Ihnen allen gemeinsam ist der Frontantrieb und damit ein markantes Untersteuern in der Kurve: Ohne große Kunstgriffe muß man nur an einer Seite am Lenkrad ziehen, gleichgültig, wie schnell man ist. Doch zurück zum Renault 16 TS. Mit dem Leistungsplus erwirbt man nicht nur mehr Sicherheit beim Uberholen, sondern erzielt auch insgesamt höhere Reisedurchschnitte. Unvermeidlich geht man mit dem TS auch schneller an Kurven heran — nicht zuletzt deswegen, weil die gute Bodenhaftung der einzeln aufgehängten und gefederten Räder dazu verführt. Beim Kurvenfahren aufpassen Vom Renault 16 ist man ein unproblematisches Kurvenverhalten gewöhnt. Beim »Tourisme Special« jedoch muß man etwas mehr Aufmerksamkeit aufbringen. An sich geht auch der TS in der erwähnten untersteuernden Manier selbst mit viel Dampf gut durch die Kurve. Glaubt man aber, sich im Tempo verschätzt zu haben und nimmt in der ...
Kommentare