Bis April 1971 hat er durchgehalten, der letzte Woody-Wagon der automobilen Weltgeschichte. Als Kombiversion des ersten Millionensellers "von der Insel" hat der Traveller mit knapp einem Viertel Anteil massgeblich zum Erfolg des Morris Minor beigetragen. Doch wer heute von ihm nur noch erwartet, als lustvoller Sonntagsklassiker zu dienen, der unterschätzt den Briten. Denn er ist dazu auch ein durchaus zweckmässiger Alltagswagen mit charmantem Mehrwert.