Die Zwischengas-Medien sind vielen Lesern durch ihre Inhalte auf der Oldtimer- und Youngtimer-Internetseite zwischengas.com bekannt, aber auch aus der Zeitschrift SwissClassics Revue oder Gastbeiträgen bei der Automobil Revue, 20 Minuten, Auto Sprint, Octane, Manager Magazin usw…
Gedruckter Rückblick auf das Jahr 2022
Bereits zum achten Mal publizieren die Zwischengas-Macher “The Best of The Best” des vergangenen Klassikerjahres im 260-seitigen Zwischengas Jahresmagazin, das über Direktverkauf und Kiosk vertrieben wird.
Mit überarbeitetem Design
Für die aktuelle Ausgabe wurde das Layout überarbeitet und die Lesbarkeit der Texte verbessert. Hauptsächlich aber wurden komplett neue und umfangreich überarbeitete Berichte zusammengetragen und mit den besten Fotos des Jahres ergänzt.
Vollgepackt mit 32 Beiträgen
- Hauptthema: Oldtlimer versus Youngtimer – verdrängen die jungen Autos die früheren Klassiker?
- Jaguar E-Type gegen XK8 – ist der Jüngere dem Älteren doch überlegen?
- Die spannende Geschichte des Cisitalia 370, der nie gebaut wurde, aber stark an den Porsche 356 erinnert
- Britischer Pragmatismus: Wie der TVR Trident entstand und warum er kein Erfolg wurde
- Fahrzeugberichte zu Autos aus sieben Jahrzehnten
- Der vielfältig begabte Walter Röhrl und warum er schneller als die anderen war
- Konstrukteur Max Heidegger und sein Beitrag zum sportlichen Automobil
- Der innovative Sauber C5 damals und heute
- Der fast unbekannte Designer Trevor Fiore, der vielen bekannten Autos, darunter Alpine A310 oder Monteverdi Hai zu ihrer Form verhalf
- Marktanalyse: Neue Trends in der Auktionswelt, steigende oder fallende Preise?
- Messe- und Concours-Rückblick: Zahlen, Fakten, Sieger, Eindrücke
- Unterhaltung und mehrere Fotostrecken
- Sammelartikel zu vergessenen Granturismi, automobilen Flops, "Knallerbsen" und Nischen-Kombis
- Jahreskalender 2023 mit den wichtigsten Terminen und ein Ausblick auf grosse Jubiläen 2023
41 Autoklassiker porträtiert
Autoklassiker vieler bekannter und unbekannter Marken werden ausschliesslich porträtiert, darunter Autos von AC, Autobianchi, BMW, Chevrolet, Davis, Ferrari, Fiat, Gilbern, Hispano-Suiza, Jaguar, Lamborghini, Lancia, Maserati, Mercury, Morris, Opel, Peugeot, Playboy, Porsche, Renault, Salmson, Sauber, Siata, Simca, SS, Subaru, Talbot-Lago, Triumph, TVR und VW
Kaufen kann man das Magazin ab sofort am Kiosk für CHF 15.90 / EUR 14.60 (D) oder man bestellt es direkt online. Dort gibt es auch weitere Informationen zum Jahresmagazin.