Ende 2017 waren in Deutschland erstmals mehr als 400’000 Pkw-Oldtimer mit H-Kennzeichen gemeldet. Ihre Zahl stieg auf 422’213, ein Zuwachs von 11 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Insgesamt stieg der Bestand aller historischen Fahrzeuge, inklusive Motorräder und Nutzfahrzeuge, auf 477’386. Das ergab die aktuelle Auswertung des Oldtimer-Bestands in Deutschland durch den Verband der Automobilindustrie (VDA).
Nur etwa 2/3 der über 30 Jahre alten Fahrzeuge sind allerdings mit H-Kennzeichen versehen, insgesamt sind nämlich bereits 674’978 Oldtimer in Deutschland zugelassen. Über acht Millionen beträgt übrigens die Anzahl der Fahrzeuge mit Alter zwischen 15 und 29 Jahren.
Wachstum
In den vergangenen zehn Jahren wuchs der Bestand von Oldtimern mit H-Kennzeichen stark an (+157 Prozent). Am Pkw-Gesamtbestand beträgt ihr Anteil jedoch lediglich 1 Prozent. Die Fahrzeuge sind im Durchschnitt gut 42 Jahre alt.
Der Käfer an der Spitze
In der Rangliste der beliebtesten Oldtimer liegt seit vielen Jahren der VW-Käfer vorn. 36’258 Käfer mit H-Kennzeichen sind auf deutschen Straßen unterwegs.
Ein weiterer Volkswagen, der als Oldtimer zunehmend Bedeutung gewinnt, ist der Golf. In der Rangliste der häufigsten Modelle ist er gegenüber 2016 von Platz 8 auf Platz 6 geklettert. Allerdings haben nur rund 30 Prozent aller gemeldeten Golfs, die älter als 30 Jahre sind, ein H-Kennzeichen. Der Mercedes-Benz W 123 hat seinen zweiten Rang mit nun 19’718 Fahrzeugen gehalten.
Steuerliche Förderung
Interessant ist es, den Anteil H-Kennzeichen bei bestimmten Fahrzeugtypen aus auszuwerten. So erkennt man beispielsweise, dass der H-Kz-Anteil beim Käfer 71,08 Prozent beträgt, beim VW Bus/Transporter aber nur 54,38 Prozent. Beim Golf sind es sogar nur 30,44 Prozent. Es wird vermutet, dass die steuerliche Bevorzugung von Katalysator-Fahrzeugen für jüngere Autos attraktiver ist als das H-Kennzeichen.
Porsche gegen Mercedes
Der Porsche 911/912 liefert sich mit dem Mercedes-Benz 280 bis 560 SL von Mercedes-Benz (Baureise R 107) ein unerbittliches Kopf-an-Kopf-Rennen. Während der Porsche bei den H-Kennzeichen die Nase vorne hat, wäre es im Falle der Gesamtzulassungen umgekehrt.
Eine innerdeutsche Angelgenheit
Interessant ist auch, dass es kein ausländisches Auto in die Top-15 in Deutschland schafft. Die Briten erreichen aber immerhin neu Prozent, genauso wie die USA. Italien liefert sieben Prozent der H-Kennzeichen-Population.
Die folgende Tabelle analysiert die Zahlen des VDA/KBA und ergänzt sie mit zusätzlichen Indikatoren. Natürlich ist sie durch Klicken der Spaltenüberschriften sortierbar.
Rang | Marke | Typ | H-KZ 1.1.2018 | Zulassungen 1.1.2018 | Anteil H-KZ 2018 | H-KZ 1.1.2017 | Zulassungen 1.1.2017 | Anteil H-KZ 2017 | Wachstum H-KZ 2017-2018 | Wachstum Zulassungen 2017-2018 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Volkswagen | VW Käfer | 36258 | 51009 | 71.08% | 34643 | 50166 | 69.06% | 4.66% | 1.68% |
2 | Mercedes-Benz | W 123 | 19718 | 27146 | 72.64% | 18578 | 26955 | 68.92% | 6.14% | 0.71% |
3 | Porsche | 911/912 | 15840 | 19762 | 80.15% | 14052 | 17130 | 82.03% | 12.72% | 15.36% |
4 | Mercedes-Benz | SL R107 | 15798 | 19964 | 79.13% | 13719 | 17303 | 79.29% | 15.15% | 15.38% |
5 | Volkswagen | VW Bus und Trapo | 11975 | 22019 | 54.38% | 10183 | 18540 | 54.92% | 17.6% | 18.76% |
6 | Volkswagen | VW Golf | 7938 | 26074 | 30.44% | 5984 | 20401 | 29.33% | 32.65% | 27.81% |
7 | Mercedes-Benz | Mercedes „/8" (W 114/115) | 7503 | 9506 | 78.93% | 7352 | 9424 | 78.01% | 2.05% | 0.87% |
8 | Mercedes-Benz | Mercedes „Heckflosse" (W 110/111/112) | 5799 | 6447 | 89.95% | 6097 | 6765 | 90.13% | -4.89% | -4.7% |
9 | Mercedes-Benz | Mercedes ..Pagode" (W 113) | 5029 | 5144 | 97.76% | 4851 | 4971 | 97.59% | 3.67% | 3.48% |
10 | Opel | Opel Kadett | 4930 | 13482 | 36.57% | 4685 | 12652 | 37.03% | 5.23% | 6.56% |
11 | Mercedes-Benz | S-Klasse W 126 | 4829 | 7703 | 62.69% | 3746 | 5915 | 63.33% | 28.91% | 30.23% |
14 | BMW | 3er | 4679 | 12877 | 36.34% | 2944 | 8124 | 36.24% | 58.93% | 58.51% |
12 | Porsche | 924/944 | 3969 | 6160 | 64.43% | 3317 | 5260 | 63.06% | 19.66% | 17.11% |
13 | Mercedes-Benz | W 108/109 | 3811 | 4086 | 93.27% | 3693 | 3985 | 92.67% | 3.2% | 2.53% |
15 | Mercedes-Benz | 190/190E (W 201) | 3765 | 9351 | 40.26% | 2383 | 6156 | 38.71% | 57.99% | 51.9% |
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher