Vor ein paar Tagen wurde im Internet eine Petition gestartet, um die ikonische British Leyland-Säule des ehemaligen belgischen Montagewerks des Konzerns als ein Baudenkmal schützen zu lassen.
Das "Leyland Industries Belgium"-Schild war damals Teil des Verteilungscenters von Europa in Seneffe, welches zwischen 1972 und 1982 mehr als 600'000 Fahrzeuge zusammenbaute. Dazu gehörten unter anderem Minis und Austin Allegros, welche als Bausätze in Kisten aus dem englischen Cowley in Oxford geliefert wurden.
Während der vielen Streiks in den frühen 70er-Jahren lieferte Seneffe sogar Autos mit Rechtslenkung nach Grossbritannien aus. Im Jahr 1977 setzte das BL-Montagewerk mit ihrem 500'000sten Wagen, einem Austin Allegro 1300 Special, einen Meilenstein. Im Jahr 1982 sank dann der Marktanteil der produzierten nun schon älteren Modelle aus Seneffe in ganz Europa und auch die Nachfrage ging herunter, da es Grossbritanniens Wirtschaft schlecht ging. So wurde das Werk noch im selben Jahr geschlossen.
Die British Leyland-Säule des Montagewerks steht noch heute und sie soll auch noch lange in Seneffe stehen bleiben, denn sie ist Zeugnis der grossen industriellen Vergangenheit der Stadt. Aus diesem Grund versucht Dimitri Urbain, ein BL-Fan aus Seneffe, mithilfe ehemaliger Werksarbeiter und weiterer Fans, die Säule als ein Baudenkmal listen zu lassen.
Die Online-Petition zum Schutz der British Leyland-Säule kann hier unterzeichnet werden.