Motor Klassik / Nr. 4 (2023)
Kategorie: Zeitschrift (Magazin, Zeitung)
In der April-Ausgabe lesen Sie über drei Ikonen der 60er Jahre - Mercedes 230 SL gegen Jaguar E-Type und Porsche 911 Targa. Zudem wird über den aus Originalteilen aufgebauten Triumph TR5, 100 Jahre Quadrifoglio, Porsche 959 Paris-Dakar und die Restaurierung eines Chevy 210 Sport Sedan berichtet. Der Vergleichs-Test gilt zwischen Renault Dauphine und Saab Sonett.

Bibliografie
Verlag | Motor Presse Stuttgart |
Erscheinungsdatum | 2023 |
Sprachen | Deutsch |
Anzahl Seiten | 146 |
Inhaltsverzeichnis (Auszug)
Beschreibung | ab Seite |
---|---|
60 Jahre Mercedes Pagode - SL, 911 und E-Type im Vergleich | 12 |
Ein Kleeblatt schreibt Geschichte - 100 Jahre Quadrifoglio | 24 |
TR5 aus New-Old-Stock-Teilen - Aus Alt mach Neu am Beispiel eines raren Briten-Roadsters | 30 |
Service: Fünf kommende Klassiker - Ihre Stärken und Schwächen in Form kompakter Kaufberatung | 36 |
Königs Kolumne - Der Beaufighter, die Marke Bristol und ihr exzentrischer Chef | 42 |
Wertentwicklung bei Klassikern - Lamborghini Countach LP 400, Mercedes 600 SE/SEL, W 140, Jaguar E-Type 3.8 Serie 1 Coupé | 44 |
Motor Klassik-Markt - 2200 Klassiker-Preise, Auktionen, Probe gefahren, Kleinanzeigen | 47 |
Technik: Restaurierung Chevrolet 210 - Eine Jugendliebe und die Folgen | 112 |
Service-Station (187): Mercedes SLK 200/230, R 170 - Erschwinglich auch im Service? | 120 |
Porsche 959 Paris-Dakar - Von Porsche reaktiviert und aus der Wüste in den Schnee | 126 |
Sympathisch, sportlich, selten - Saab Sonett II und Renault Floride, mit Kaufberatung | 134 |
Schwerpunkte in dieser Ausgabe
Fahrzeuge |
Weitere Informationen
Physische Kopie vorhanden im Zwischengas Archiv? |
Nein |
Diese Ausgabe wurde erfasst von | da****** |