Fotogalerie «Der Bugatti 251, eine unvollendete Revolution (Buchbesprechung)»
Ein ganzes Buch über einen Rennwagen, der nur gerade zweimal gebaut wurde und sich schon als fast episch erfolglos erwies? Dies hat Jean-Philippe Müller und Gerhard Schütz nicht davon abgehalten, über Jahre zu forschen und ihre ganzen Erkenntnisse nun auf 172 Seiten zu dokumentieren. Nicht nur Bugatti-Fans können dabei einiges dazu lernen. Diese Buchrezension führt durch das in kleiner Auflage gedruckte Werk und klärt, an wen es sich richtet.
Einband - Buch "Bugatti 251 - Die unvollendete Revolution"
© freie print edition (Repro Zwischengas), 2022
Chassis 001 - Buch "Bugatti 251 - Die unvollendete Revolution"
© freie print edition (Repro Zwischengas), 2022
Vorgeschichte des Bugatti 251 - Buch "Bugatti 251 - Die unvollendete Revolution"
© freie print edition (Repro Zwischengas), 2022
Vorbilder - Buch "Bugatti 251 - Die unvollendete Revolution"
© freie print edition (Repro Zwischengas), 2022
Historisches Material - Buch "Bugatti 251 - Die unvollendete Revolution"
© freie print edition (Repro Zwischengas), 2022
Doch nicht der erste? - Buch "Bugatti 251 - Die unvollendete Revolution"
© freie print edition (Repro Zwischengas), 2022
Baupläne - Buch "Bugatti 251 - Die unvollendete Revolution"
© freie print edition (Repro Zwischengas), 2022
Spannende Detailaufnahmen - Buch "Bugatti 251 - Die unvollendete Revolution"
© freie print edition (Repro Zwischengas), 2022
Einst und jetzt - Buch "Bugatti 251 - Die unvollendete Revolution"
© freie print edition (Repro Zwischengas), 2022
Einband - Buch "Bugatti 251 - Die unvollendete Revolution"
© freie print edition (Repro Zwischengas), 2022
Einband vorne - Buch "Bugatti 251 - Die unvollendete Revolution"
© freie print edition (Repro Zwischengas), 2022