Fotogalerie «Technik im Rennwagen (53): Alfa Romeo 16c Bimotore (1934) – der Alfa, der fast ein Ferrari wurde»
Was tun, wenn ein Motor nicht mehr ausreicht, um der Konkurrenz das Wasser zu reichen? Genau – ein zweiter muss her! Das dachte sich wohl Alfa Romeo, als man 1934 den Bimotore ins Rennen schickte.
14
Alfa Romeo GP 16C Bimotore (1935) - in der Sonderausstellung Ferrari-Lancia-Abarth an der Passione Engadina 2017
© Bruno von Rotz, 2017
Als Anonymer Benutzer haben Sie keinen Zugriff auf sämtliche Fotos.
Mehr Fotos in grosser Auflösung sind mit folgenden Mitgliedschaften verfügbar:
- Kostenlos registrierter Benutzer, Premium Light, Premium PRO
Wollen Sie folgende Fotos auch grösser anschauen?





























