Fotogalerie «Mercedes-Benz SL 55 AMG – rasantes Donnergrollen »
Als im Jahr 2001 der neue Mercedes-Benz SL vorgestellt wurde, da liess er seinen beliebten Vorgänger mit seiner Technik weit hinter sich und offerierte gleichzeitig einen Blick in die automobile Zukunft. Nur wenige Wochen nach dem SL 500 wurde dann auch noch der SL 55 AMG präsentiert, der es bezüglich Leistung in die Supersportwagen-Liga schaffte. Wie aber fühlt sich dieser Dampfhammer fast 20 Jahre später, inzwischen zum Neoklassiker und Youngtimer gereift, an? Dieser Fahrbericht schildert die Geschichte der Mercedes-Benz-Baureihe R230 und zeigt den SL 55 AMG und seine Geschwister auf vielen aktuellen und historischen Bildern. Auch ein Tonmuster fehlt nicht.
Mercedes-Benz SL 55 AMG (2002) - das Vieraugengesicht in neuer Darstellung
© Simon Kwasny, 2020
Mercedes-Benz SL 55 AMG (2002) - die meisten Exemplare wurden wohl ohne die Heckbeschriftungen ausgeliefert
© Simon Kwasny, 2020
Mercedes-Benz SL 55 AMG (2002) - kleilförmig und gut integriertes Dachabteil
© Bruno von Rotz, 2020
Mercedes-Benz SL 55 AMG (2002) - Interieur mit wertigem Materialmix
© Bruno von Rotz, 2020
Mercedes-Benz SL 55 AMG (2002) - zwischen den v-förmig angeordneten Zylinderbänken thront der Kompressor
© Bruno von Rotz, 2020
Mercedes-Benz SL 55 AMG (2002) - schön gestalteter AMG-Schriftzug
© Bruno von Rotz, 2020
Als Anonymer Benutzer haben Sie keinen Zugriff auf sämtliche Fotos.
Mehr Fotos in grosser Auflösung sind mit folgenden Mitgliedschaften verfügbar:
- Kostenlos registrierter Benutzer, Premium Light, Premium PRO
Wollen Sie folgende Fotos auch grösser anschauen?


















































































































