Fotogalerie «Mercedes-Benz 300 SL (R107) - jugendlicher Klassiker mit legendärem Namen»
Zwischen 1971 und 1989 baute Mercedes den R107 und die Coupé-Variante C107 als 280 SL bis 560 SL, respektive 280 SLC bis 500 SLC. Kommerziell war die Baureihe ein grosser Erfolg und der R107 war der längst gebaute SL überhaupt, die Vorgänger W198, W113 und die Nachfolger wurden alle über wesentlich kürzere Zeiträume gebaut. Die letzten Exemplare der R107-Baureihe wurden ab Fliessband zu Klassikern und erfreuen sich heute, zusammen mit ihren älteren Brüdern, einer grossen Fan-Gemeinde.
Mercedes-Benz 300 SL (1987) - über 18 Jahre blieb die Karosserie fast unverändert
© Bruno von Rotz, 2011
Mercedes-Benz 300 SL (1987) - elegante Erscheinung
© Bruno von Rotz, 2011
Mercedes-Benz 300 SL (1987) - der R107 mit seinem berühmten und legendären Vorfahren W198
© Bruno von Rotz, 2011
Mercedes-Benz 350 SL (1972) - frühes Modell, ohne Kopfstützen
© Daimler AG, 1972
Mercedes-Benz 280 SL (1976) - wunderschöne Strandszene
© Daimler AG, 1976
Mercedes-Benz 350 SL (1972) - idyllische Sonnenuntergangs-Szenerie
© Daimler AG, 1972
Mercedes-Benz 380 SL (1982) - Durchsichtszeichnung
© Daimler AG, 1982
Mercedes-Benz 350 SL (1973) - Frontansicht
© Daimler AG, 1973
Mercedes-Benz 350 SL (1971) - zwischen den Ahnen 500 K (W107) und 300 SL (W198)
© Daimler AG, 1971
Mercedes-Benz 450 SL (1976) - Einsatz als Winterfahrzeug
© Daimler AG, 1976
Mercedes-Benz 280 SL (1982) - mit Hardtop, geschlossenem Stoffach und offen
© Daimler AG, 1982
Mercedes-Benz 350 SL (1976) - macht auch geschlossen eine gute Figur
© Daimler AG, 1976
Mercedes-Benz 380 SL (1980) - elegante Silhouette
© Daimler AG, 1980
Mercedes-Benz 380 SL (1980) - gut sichtbar das seltenre Stoffinterieur
© Daimler AG, 1980
Mercedes-Benz 380 SL (1980) - mit Automatikgetriebe
© Daimler AG, 1980
Mercedes-Benz 300 SL (1987) - ein Bett im Sonnenblumenfeld
© Bruno von Rotz, 2011
Mercedes-Benz 300 SL (1987) - elegant auch mit Hardtop
© Bruno von Rotz, 2011
Mercedes-Benz 300 SL (1987) - Frontansicht
© Bruno von Rotz, 2011
Mercedes-Benz 300 SL (1987) - Heckansicht des klassische R 107
© Bruno von Rotz, 2011
Mercedes-Benz 300 SL (1987) - mit Hardtop
© Bruno von Rotz, 2011
Mercedes-Benz 300 SL (1987) - offen den Frühling geniessen
© Bruno von Rotz, 2011
Mercedes-Benz 300 SL (1987) - wettersicher dank Hardtop
© Bruno von Rotz, 2011
Mercedes-Benz 300 SL (1987) - das Hardtop übernahm das Muster von der Pagode
© Bruno von Rotz, 2011
Mercedes-Benz 300 SL (1987) - einer von einer Handvoll handgeschalteter 300 SL in der Schweiz
© Bruno von Rotz, 2011
Mercedes-Benz 300 SL (1987) - viel Chrom und ein breiter Kühlergrill prägen den 300 SL
© Bruno von Rotz, 2011
Mercedes-Benz 300 SL (1987) - von der Seite ist die spezielle Form des Hardtops nicht zu sehen
© Bruno von Rotz, 2011
Mercedes-Benz 300 SL (1987) - Bummeln auf der Autobahn
© Bruno von Rotz, 2011
Als Anonymer Benutzer haben Sie keinen Zugriff auf sämtliche Fotos.
Mehr Fotos in grosser Auflösung sind mit folgenden Mitgliedschaften verfügbar:
- Kostenlos registrierter Benutzer, Premium Light, Premium PRO
Wollen Sie folgende Fotos auch grösser anschauen?













































