Fotogalerie «Mercedes-Benz 130 W 144 – Frontantrieb zum Zweiten»
Wenn sich Gustav Röhr bei Mercedes-Benz hätte durchsetzen können, dann wäre die Geschichte anders verlaufen und ganze Modellpaletten hätten Frontantrieb erhalten. Trotz umfangreicher Konstruktionsarbeiten wurden aber alle Versuchsfahrzeuge verschrottet und nach dem Ableben von Röhr am Heckantrieb festgehalten, bis zur Lancierung der A-Klasse 60 Jahre später. Dieser Beitrag blickt zurück auf eine innovative Phase bei Mercedes-Benz und zeigt einige der wenigen übergebliebenen Aufnahmen dazu.
Mercedes-Benz 130 VB (1936) - Frontantriebs-Versuchswagen Baureihe W144, das Designkonzept von Citroën lässt grüssen, auch Anklänge an den Adler Trumpf junor sind zu erkennen
© Daimler AG, 1936
Als Anonymer Benutzer haben Sie keinen Zugriff auf sämtliche Fotos.
Mehr Fotos in grosser Auflösung sind mit folgenden Mitgliedschaften verfügbar:
- Kostenlos registrierter Benutzer, Premium Light, Premium PRO
Wollen Sie folgende Fotos auch grösser anschauen?



























