Fotogalerie «Lamborghini Bravo Prototyp von 1974 wechselte erstmals den Besitzer»
Viele wunderbare Autos sind der Hand von Nuccio Berone entsprungen, doch der Lamborghini Bravo von 1974 zählt definitiv zu seinen Meisterwerken und ist dank der einmalig schönen Silhouette und Oberflächengestaltung aus der Hand Marcello Gandinis wohl insgesamt ein Meilenstein. Präsentiert wurde der Bravo, der technisch auf einem verkürzten Lamborghini Urraco P300 basierte, am Turiner Automobilsalon im Jahre 1974. Gedacht war er als zweisitzer Bruder des 2+2-sitzigen Einstiegssportwagen Urraco, der 1970 eingeführt worden war. Gegenüber dem Urraco ist der Bravo rund 50 cm kürzer und verfügt über einen fast 20 cm kürzeren Radstand. Der Motor wurde unverändert übernommen und liefert mit seinen in einem 90-Grad-Winkel angeordneten acht Zylindern ungefähr 300 PS. Der Schätzpreis für den Bravo wird von RM Auction mit Euro 150’000 bis 220’000 angegeben. Dies scheint nicht übertrieben zu sein, vor allem auch in Anbetracht der anderen Studien/Prototypen, die in der gleichen Versteigerung für erheblich mehr Geld neue Besitzer suchen.
Als Anonymer Benutzer haben Sie keinen Zugriff auf sämtliche Fotos.
Mehr Fotos in grosser Auflösung sind mit folgenden Mitgliedschaften verfügbar:
- Kostenlos registrierter Benutzer, Premium Light, Premium PRO
Wollen Sie folgende Fotos auch grösser anschauen?



































