Fotogalerie «Adler Trumpf Rennlimousine – dank fortschrittlicher Aerodynamik zum Klassensieg in Le Mans»
Mitte der Dreissigerjahre bauten die Adler-Werke auf Basis ihres fortschrittlichen Adler Trumpf innovative Aerodynamik-Coupés, die man Rennlimousinen nannte. Sechs davon sollen entstanden sein, drei nahmen 1937 an den 24 Stunden von Le Mans teil. Auch Weltrekorde wurden eingefahren. Im August 2015 gelangt eines dieser Einzelstücke bei RM Sotheby’s in Monterey unter den Hammer. Dieser Bericht erzählt die Geschichte der Adler Trumpf Rennlimousine, erklärt deren technische Basis und zeigt den Wagen auf zeitgenössischen und aktuellen Bildern.
Adler Trumpf Rennlimousine (1938) - der Kühlerausschnitt wurde immer wieder angepasst
© Darin Schnabel - Courtesy RM Sotheby's, 2015
Adler Trumpf 1,7 EV Karmann Cabrio (1936) - Oldtimer in Obwalden OiO 2011
© Bruno von Rotz, 2011
Adler Trumpf Junior Sport (1934) - angeboten unter Lot 110 an der Versteigerung der Oldtimer Galerie Toffen vom 26. November 2011
© Oldtimer-Galerie Toffen, 2011
Als Anonymer Benutzer haben Sie keinen Zugriff auf sämtliche Fotos.
Mehr Fotos in grosser Auflösung sind mit folgenden Mitgliedschaften verfügbar:
- Kostenlos registrierter Benutzer, Premium Light, Premium PRO
Wollen Sie folgende Fotos auch grösser anschauen?







































