Wichtig: Der Text wurde automatisch aus dem PDF extrahiert, weshalb Schreibfehler durchaus vorkommen können.
... befassten wir uns mit einem Serienwagen, nachdem wir letztes Jahr die ersten Prototypen gefahren und dabei neben grossen Qualitäten auch noch einige Mängel an Sitzposition und Getriebe festgestellt hatten. Der Jaguar-E-Type ist für den Liebhaber des echten Sportfahrzeuges be- Bisher erschienen: cAR> l^,j F r̂if grundverschiedene Kleinwagen: DAF Variomatic: 750 - Citroen Ami 6 - Simca 1000 - VW 1200 - DKW Junior de luxe. Drei Station Wagon: Austin A 40 MK II - Fiat 1500- Citroen ID Break Confort. Proben aus der Mittelklasse: VW 1500 - Morris Oxford Serie VI - Hillman Super Minx. <AR» 18: Die Amerikaner: Ford Galaxie 500 - Plymouth V8 Belvedere - Buick Invicta Hardtop Sedan - Chrysler New Yorker. Komfort und Luxus im grossen Europäer: Fiat 2300 - Wolseley 6/110 - Rover 3 Litre Overdrive - Alfa Romeo 2600 Berlina. «AR> 19: Spitzenerzeugnisse der Aufomobilindustrie: Jaguar Mark X - Cadillac Serie 62 - Daimler Majestic Major - Lincoln Continental - Bristol 407. Zwei sportliche Reisewagen aus Italien: Lancia Flavia Coupe GT - Alfa Romeo 2600 Sprint. Frisierte Serienlimousinen: Morris-Cooper - Vauxhall VX4/90 - Triumph Herald mit Coventry-Climax-Motor. «AR» 21: Vier englische Sportwagen: Triumph TR 4 - Austin-Healey 3000 - Daimler SP 250 Sport - Morgan Plus 4. ersten Eindrücke wider, wie sie sich unsere Fahrer gebildet haben. Die nachstehend behandelten ...
Kommentare