Wichtig: Der Text wurde automatisch aus dem PDF extrahiert, weshalb Schreibfehler durchaus vorkommen können.
... für die Peugeot-Gruppe längst hinter sich und besitzt seit 1983 in Renault einen neuen Partner. Der unter der Marke des Staatskonzerns kommerzialisierte Espace war eine Pionierkonstruktion auf dem Gebiete der Grossraum-Personenwagen oder Grossraumkombi. Hintere Befestigung der Gelenkwelle am Differentialgehause mit Kreuzgelenk und Visco-Kupplung. Von Mitte 1984, als der Renault Espace lanciert wurde, bis Ende vergangenen Jahres sind über 63 000 Exemplare dieses ungewöhnlich konzipierten Fahrzeugs hergestellt worden, wesentlich mehr als ursprünglich geplant war. Mit den Nissan Prairie und Mitsubishi Space Wagon hat sich seither auch Japan dieser Marktnische zugewandt, die in den USA in den vergangenen Jahren eine unerwartete Ausweitung erfahren und damit vor allem dem Chrysler-Konzern das Comeback erleichtert hat. Man weiss bereits, dass sich in absehbarer Zukunft auch Peugeot und Fiat dieser Karosserieform zuwenden werden. Der Renault Espace bleibt aber im Augenblick hinsichtlich der Originalität seiner Linien unübertroffen, und er dürfte ohne Zweifel auch noch in Jahren als modern gelten. Seine «Einvolumenform» entspricht zu einem guten Teil jenen Zukunftsvisionen phantasiebegabter Designer, wie sie vor Jahren en vogue gewesen sind. Wenn der Espace daher jetzt in einer überarbeiteten Form lanciert wird, so ist es verständlich, dass man an seinem ...
Kommentare