Wichtig: Der Text wurde automatisch aus dem PDF extrahiert, weshalb Schreibfehler durchaus vorkommen können.
... DIN-PS), E (155 DIN-PS) und S (180 VDIN-PS) erhältlich. Mit Anschaffungskosten zwischen 30 000 und 42 000 Franken bewegen sich die Porsche-Modelle auf einem Preisniveau, das den Kreis der potentiellen Käufer wohl einschränkt, aber nunmehr der Marke eine ausgesprochene Exklusivität verleiht. Der von uns geprüfte 911 E war mit dem halbautomatischen Getriebe Sportomatic ausgerüstet. In der Targa-Karosserie-Version kostet dieses Modell Fr. 40 190.—. Der Sechszylindermotor, welcher für die Modelle 1970 von 2 auf 2,2 Liter vergrössert worden ist, verfügt über viele Attribute, die ihn schon von der Konzeption her zu einer Hochleistungsmaschine stempeln: mit einer obenliegenden Nockenwelle pro Zylinderreihe, Leichtmetallblock und -zylinderköpfen, Trockensumpfschmierung, 8fach gelagerter Kurbelwelle sowie mechanischer Saugrohreinspritzung sind die Voraussetzungen für hohe Leistung und Zuverlässigkeit gegeben. Die Maschine nimmt den gesamten zur Verfügung stehenden Platz im engen Motorraum ein, doch sind alle wichtigen Kontrollstellen und Nebenaggregate gut erreichbar. Die Startfreudigkeit ds.;*Motors ist sowohl im kalten als auch Jim warmen Zustand gut. Gas wird sofort angenommen, und mit leicht erhöhter Leerlaufdrehzahl — mit einem separaten Handgashebel einstellbar — läuft die Maschine sofort rund. Trotz der für einen luftgekühlten Motor hohen ...
Kommentare