Wichtig: Der Text wurde automatisch aus dem PDF extrahiert, weshalb Schreibfehler durchaus vorkommen können.
... Getriebe und Karosserieausstattungen der vom DSpecial bis zum DS 21 Pallas reichenden Reihe. Hat sich der DS zahllose Freunde geschaffen, so gewiss nicht seiner Motoren wegen. Dank der aerodynamisch gut durchgebildeten, Karosserie erreichen zwar auch, ältere Ausführungen überdurchschnittliche Geschwindigkeiten, doch die im Verhältnis zum Wagengewicht nie reichlichen Motorleistungen verliehen den Wagen kein überschäumendes Temperament. Heute ist dies anders. Der DS 21 Injection ist nicht nur schnell — wir massen eine Spitze von 187 km/h —, sondern beschleunigt so, wie man es von einem Wagen, der 20 000 Franken kostet, erwartet. Die elektronische Bosch-Benzineinspritzung und höhere Verdichtung steigern die höchste Leistung auf 125 DIN-PS bei 5250 U/min gegenüber den 106 DIN-PS bei 5500 U/min beim Vergasermodell, das 1980 Franken weniger kostet. Auch der Anzug ist, übrigens in allen Gängen, lebhafter geworden und bestätigt somit die Werksangabe des maximalen Drehmomentes von 18,7 gegenüber 17 mkg. Ob dieses wirklich schon bei 2500 U/min abgegeben wird, seheint uns nach der Prüfung fraglich, denn erst bei etwa 3500 U/min zieht der Wagen so richtig kräftig an. Weiter unten ist der Motor zwar (auf die Ausnahme kommen wir zurück) geschmeidig, nicht aber sehr elastisch. Der Einspritzer-DS erreicht aus dem Stillstand 100 km/h in 11,9 und 140 km/h in 23,2 Sekunden. Das ...
Kommentare