Wichtig: Der Text wurde automatisch aus dem PDF extrahiert, weshalb Schreibfehler durchaus vorkommen können.
... bereits in ungetarnter Schönheit: bulliges BMW-Coupé mit filigran aussehendem Dach sollen 10 000 Coupes gebaut werden, maximal ist eine Jah reskapazität von 19 000 Ein heiten möglich - stochern die Marketingleute noch im Po sitionierungsnebel: „Eigentlich ist der Z5 in der jüngeren BMW-Geschichte ein Unikat ohne direkten Vorgänger.“ Die passionierten Historiker der entweder Z5 oder Z3-Coupé heißen, ist laut den verantwort lichen Technikern „längst nicht mehr im Stadium einer Vorent wicklung“ und wird schon 1997 im US-Werk Spartanburg in Serie gehen. Während die Produktions planung schon mit handfesten Zahlen hantiert - im ersten Jahr aus dem aufgesetzten Hardtop des Z3 ein festes Dach, fügt ei ne neue Heckpartie samt Heck klappe hinzu und verwandelt den Roadster in ein fesches Coupé? Das zweisitzige Coupé auf Basis des Z3 wird intern als ei genständiges Modell bezeich net, soll je nach Motorisierung Wo werden die überraschenden und deshalb wahren Nischenmodelle tat sächlich erfunden? Liegen sie auf der Straße, in der Luft, inspirieren Agentenfilme und trockene Martini-Cocktails, oder läßt ein gewissenhafter De signer sein CAD-System spie len, modelliert am Bildschirm 3/1996 Alles unter ...
Kommentare