Wichtig: Der Text wurde automatisch aus dem PDF extrahiert, weshalb Schreibfehler durchaus vorkommen können.
... ERTEST Die Erwartungen an den Roadster BMWZ3 2.8 sind mindestens so hoch wie der Preis. Doch der 100 000-km- Dauertest offenbart auch Schwachpunkte wie nachlässige Ver arbeitung und lautes Windgeräusch. Wer Wind sät, erntet Sturm - eine biblische Weisheit, zutreffend auch für große und kleine Fahrten im BMW Z3. Ob mit ganz geschlossener Stoffkapuzc über dem Kopf oder oben völlig ohne - im Sport zweisitzer von BMW ist der Wind als lärmiger Genosse im mer mit im Boot. Das ist nun mal Tradition bei der offensten Version der offenen Autos, das gehört sich so für Roadster, kann aber auch lästig sein. Roadster-Leid hatte aber im Z3 viele Facetten: beispielswei se, wenn beim Aussteigen der Kopf gegen die Spannrohre des ungefütterten Stoffdachs rum pelte. Oder wenn beim Ver lassen des Z3 im Regen - in unseren Breiten eine doch häu fige Erscheinung - ein kräftiger Extraguss Wasser vom Zelt dach auf den Passagier hernie derprasselte. Wenn Fingernägel knickten bei dem Versuch, die bockeiharte Persenning über das heruntergeklappte Verdeck zu zurren und auf den Halte knöpfen einzurasten. Die textile Kuppel, in ge öffnetem Zustand stramm ge faltet im Bergeschlitz hinter den Sitzen, schuf wirklich nur in einem Punkt Anlass zu Ver gnügen: Sie ließ sich, obwohl manuell abklappbar, auch von 74 20/1999 ...
Kommentare