Wichtig: Der Text wurde automatisch aus dem PDF extrahiert, weshalb Schreibfehler durchaus vorkommen können.
... s*#*- :. V £*&.#*i*tc$y4 ~rr**S' :r--:. ïrtUr- '. rf->* Spaß mît VW-Teîîen: Sandflöhe überall in Amerika sind Enthusiasten dabei, unter Verwendung von VW-Motoren und VW-Fahrgestellen kleine, muntere, für das Fahren in jedem erdenklichen Terrain geeignete Autos zusammenzubauen: die „Dune Buggies“, entfernte Abkömmlinge des Kübelwagens. Die Amerikaner sind als Erfinder des „do it yourself" weltbekannt dafür, daß sie mit Vorliebe alles selber machen — von An baumöbeln bis zu Automobilen. Besonders vernarrt ins Selbermachen sind sie im sonnigen Kalifornien, wo sie es das ganze Jahr über unter freiem Himmel tun können. Und dort hatte auch Amerikas jüngste Do it yourself-Welle ihren Ausgangspunkt, eine Welle, die aus jedermann seinen eigenen Autohersteller gemacht hat: die Welle der Volkswagen Dune Buggies. Die genaue Zahl dieser Autos steht nicht fest, da viele von ihnen nicht für den Straßenverkehr zugelassen sind, aber man schätzt, daß mittlerweile zwischen 10 000 und 20 000 Dune Buggies in Betrieb sind, und jede Woche werden es einige hundert mehr. Die meisten dieser robusten kleinen Wagen werden „Dune Buggies" genannt, auch wenn viele von ihnen niemals eine Sanddüne unter die Räder bekommen. Die Bezeichnung „Buggy“ paßtaus zwei Grün den, denn einmal sind die Wagen völlig offen wie seinerzeit die ...
Kommentare