Wichtig: Der Text wurde automatisch aus dem PDF extrahiert, weshalb Schreibfehler durchaus vorkommen können.
... insgesamt 114 Tage in der Werk statt. Auf Platz zwei gelangte ein Austin Allegro 1300 mit 40 Mängeln in 10 Mona ten. Ihm folgte ein Triumph Stag, bei dem Lenkung, Getriebe und Anlasser Ärger bereiteten. Alle drei Wagen stammen von British Leyland. Baker 1912 mit Sonnenschild. Elektro-Auto mit Sonnenenergie Nicht neu ist die Verwendung von Elektromotoren für Auto mobile, deren Batterien am normalen elektrischen Strom netz aufgeladen werden. Amerikanische Wissenschaftler haben nun eine neue Methode entwickelt, elektrische Ener gie aufzunehmen und zu speichern. Die Aufnahme und Um wandlung der Sonnenenergie in elektrische Energie über nimmt ein Sonnenschild mit 10 640 Silizium-Zellen, das auf dem Dach eines Autos befestigt ist. Acht bis zehn Stunden Sonnenschein sind nötig, um das 72 Volt-Batterie-System aufzuladen. Als Versuchsauto dient den Amerikanern ein völlig renovierter Baker des Jahrgangs 1912, der mit einem 3 PS Elektromotor ausgerüstet ist und damit eine Geschwin digkeit von ca. 30 km/h realisieren soll. Austin Allegro: neue Preise British Leyland-Importeur Brüggemann erhöht am 1. September die Preise für die Allegro-Modelle. Die Grün de: eine ungewöhnlich hohe Inflationsrate von derzeit 25 Prozent in England und stark gestiegene Lohnkosten. Die neuen Preise (alte in Klam mern): Allegro 1100: DM 7990,- (7590,-), Allegro 1300: DM 8990,- ...
Kommentare