Wichtig: Der Text wurde automatisch aus dem PDF extrahiert, weshalb Schreibfehler durchaus vorkommen können.
... Gegensatz zum Menschen funktioniert beim Automobil die Schöpfungsgeschichte auch in Gegenrichtung. Noch nie ha ben Versuche mit weiblichen Rippen tatsächlich zur Entste hung männlichen Lebens ge führt. BMW dagegen gelang der Beweis, daß die Konstruk tionskette Coupé/Cabriolet im Zeitalter schlanker Produk tionsmethoden sehr wohl um gekehrt laufen kann. Das Z3 Coupé, wahlweise mit dem 193 PS starken 2,8 Li ter-Reihensechszylinder oder dem 3,2 Liter-M3-Motor mit 321 PS lieferbar, ist mit festem Dachhimmel, festem Dach und Heckklappe die Vier-Jahreszei ten-Version des Z3-Roadsters. Selbstverständlich zitiert BMW zum Dachrichtfest des Z3 Beispiele aus der diesbezüg lich reichhaltigen Geschichte des Automobils und verweist auf artverwandte Klassiker wie Triumph GT 6 und MG C GT. Allerdings gilt für Häuser wie BMW, daß auch mit der klein sten Nische Geld verdient wer den sollte. Deshalb ist das Z3 Coupé hauptsächlich eine profitablere Auslastung der Produktions bänder im amerikanischen Werk Spartanburg. Aber es be weist auch nachhaltig, daß Lastenhefte nicht immer von der Vernunft des Durchschnitts und den Auflagen großer Käufergruppen diktiert werden müssen. Das Z3 Coupé ist ein eng geschnittener Zweisitzer, in dessen Kofferraum einige Zweireiher Platz haben, aber niemals eine ausgewachsene Staff Bag-Golftasche oder ein Golden ...
Kommentare