Wichtig: Der Text wurde automatisch aus dem PDF extrahiert, weshalb Schreibfehler durchaus vorkommen können.
... Trotz der unbestreitbaren Vorzüge des Vorgängers wurde über den Zweitakter in der Öffentlichkeit nur sehr wenig gesprochen. Die immer kleiner werdende Schar der Zweitaktanhänger schwor auf dieses Fahrzeug, die große Masse nahm wenig Notiz von ihm. Der Audi dagegen wurde heftig diskutiert, bevor er überhaupt vorgestellt war. Sollte das Autofahrervolk so viel Gespür besitzen, um im voraus geahnt zu haben, welch vorzügliches Auto auf dem Markf erscheinen würde? Wohl kaum. Es war einfach das Vertrauen, das der Zusammenarbeit von Mercedes-Benz, VW und Auto Union entgegengebracht wurde. Und ein wenig geht sicher auch auf das Konto der Werbung, die durch die nun vorhandene Finanzkraft möglich war. Daß sie in meinen Augen nicht immer ganz glücklich ist, ist eine Ansichtssache, denn der Erfolg gibt ihr rechf. Wir kommen noch darauf. Zweifellos richtig ist die Behauptung, daß es sich um eine ganz neue Art Viertaktmotor handelt, der als Mitteldruckmotor bezeichnet wird. Dieser Name ist von der Verdichtung hergeleitet, die mit 11,2:1 tatsächlich ungewöhnlich ist. Sie ist höher als allgemein üblich und dennoch beträchtlich niedriger, als wir sie von Dieselmotoren her kennen. Sie liegt dazwischen und darum Mitteldruckmotor. Uber die Eigenart des Motors berichteten wir bereits bei der ersten Vorstellung des Wagens in 0 18. Der nach innen gewölbte Kolbenkopf ...
Kommentare