Wichtig: Der Text wurde automatisch aus dem PDF extrahiert, weshalb Schreibfehler durchaus vorkommen können.
... 1,3 Liter 17 kg/PS, MB 220 16,5 kg/PS, MB 300 14,7 kg'PS und Borgward „Hansa-Sport" 17,5 kg/PS. Für schnellere Leute, die mit Spitzen über 150 km/h fertig werden, ist der zweite Typ „3/51" gedacht, der mit der Bezeich nung „K 3/51" als dreisitziges Vollkabriolett und „C 3/51" als dreisitziges Coupe geliefert wird. Trotz der sportlicheren Note dieser Fahrzeuge sind aber auch sie in der Ausstattung höchst komfortabel — Heizung, Radio — und geräumig. Hier braucht man seine Liebe zum sportlichen Temperament nicht mit unbe quemen Einund Aussteigen und einem nur dem Notwendigsten genügenden Innenraum zu bezahlen, denn auch hier ist die Breite des durchgehenden Sitzes 1430 mm. Trotz dem etwas niedrigeren Gesamtgewicht von ca. 1050 kg ist auch hier das gleiche Fahrwerk sowie der gleiche Rahmen wie beim Fünf sitzer verwandt worden. Allerdings besitzen die Räder Schnell verschluß. — In allen Veritas-Modellen werden übrigens die Ate-Vollbremsanlagen eingebaut, die auch in dem Rennwagen Verwendung finden. Die Bremstrommeln sind aus Leichtmetall mit eingezogenen Graugußringen. — Der 8,0:1 verdichtende Motor (75 bis 80 Oktan Kraftstoff) leistet hier 110 PS, der Wagen hat damit ein Leistungsgewicht von ca. 9,6 kg/PS und erreicht gute 165 km/h. Loof hat mit diesem Wagen den Gedanken des „luxuriösen Sportwagens", wie ihn das heute noch ...
Kommentare