Wichtig: Der Text wurde automatisch aus dem PDF extrahiert, weshalb Schreibfehler durchaus vorkommen können.
... das sportlich abgestufte (vollsynchronisierte) Fünfgang-Getriebe mit dem kurzen Schaltknüppel (auf Wunsch wird auch eine Lenkradschaltung eingebaut). In etwa läßt auch der Kilometerzähler eine nicht ganz niedrige „Spitze" vermuten, er reicht wirklich nicht aus Angabe bis kurz unter die 200 km/h- Grenze. Der Aufbau ist solide. Der leichte Gitterrohrrahmen hat einem kräftigen äußerst verwindungssteifen Doppelrohr rahmen weichen müssen, der mit dem Boden und den vorderen und hinteren kastenförmigen Querträgern, die die Vorderund Hinterachs-Aggregate aufnehmen, fest verschweißt ist. Diese beiden Aggregate, die übrigens nach Lösen von nur wenigen Schrauben abmontiert werden können (Radstellung, Spur usw können auch bei ausgebautem Aggregat genauestens eingestellt werden!) verkörpern allerdings echtes Veritas-Vollblut: Es sind die gleichen, wie sie auch in den Rennsportmodellen eingebaut werden, wo sie sich bei Geschwindigkeiten, die erheblich über Das fünfsitzige Veritas-Cabriolet. Das Bild veranschaulicht besonders gut die Breite und Geräumigkeit des Fahrzeuges der 200 km'h-Grenze liegen, bewährt haben. Vorne sind die Räder einzeln an zwei Dreiecklenkern aufgehängt und werden durch je einen Drehstab abgefedert und Teleskopstoßdämpfer ge dämpft, hinten ist die Veritas De-Dion-Achse eingebaut. Auch der Motor an diesem Wagen ist ein echter Veritas. ...
Kommentare