Wichtig: Der Text wurde automatisch aus dem PDF extrahiert, weshalb Schreibfehler durchaus vorkommen können.
... zu einem der bekanntesten automobilen Statussymbole und profitierte dazu von seiner Beliebtheit bei Prominenten, darunter eine Reihe britischer Schlagzeuger: John Bonham, Mitch Mitchell, Mick Fleetwood und Ginger Baker fuhren alle Interceptor. Bonham hatte mindestens zwei, Baker gleich drei FF, von denen einer in der Sahara als Wrack zurückblieb. Man muss sich einem Interceptor nicht lange widmen, um seine Attraktivität zu entdecken. Der Innenraum ist mit seinen breiten, bequemen Sitzen und einem Übermaß an Kopfund Beinfreiheit ein angenehmer Aufenthaltsort. Das Armaturenbrett erinnert an einen Ferrari 365 California: Tachometer und Drehzahlmesser sitzen jeweils in ihrem eigenen umkränzten Gehäuse. Und obwohl der Interceptor als Schwergewicht gilt, hat man nicht das Gefühl, dass er für den heutigen Verkehr zu klobig ist. Wir fahren von Lingotto hinüber zum Po und zum Valentino Park. Die ruhigen Straßen, die den Park durchziehen, wären der ideale Ort für Vignale gewesen, um seine frühen Kreationen zu testen und zu fotografieren. Seine ersten Werkhallen befanden sich auch nur einen Steinwurf von hier entfernt, in Vanchiglia. Heute steht dort ein großer Wohnblock, aber immerhin erhaschen wir einen Blick auf die Mole Antonellianan, deren turmartigen Aufbau Vignale in seinem Firmenlogo verewigte. Das Quietschen und Klappern, das die Löcher in ...
Kommentare