Wichtig: Der Text wurde automatisch aus dem PDF extrahiert, weshalb Schreibfehler durchaus vorkommen können.
... aber erst nach der Dauerprüfung traten sie klar zutage. Den Testwagen übernahmen wir an einem Juliabend des vergangenen Jahres in Paris. Um 3 Uhr früh des folgenden Tages kamen wir nach einer Fahrt von 800 km in Bern an — der Durchschnitt betrug 90 km/h — und waren kaum ermüdet. Das war die erste Ueberraschung. Nach einem halben Jahr und 15 000 strengen Testkilometern durch sieben Fahrer mit vielen Mitfahrern von delikaten Kindern bis älteren Leuten, Stadtfahrten und Prüfungen auf der Schleuderpiste und einer Werkvisite zum Einbau der inzwischen entwikkelten Verbesserungen der zweiten Stufe steht das Ergebnis fest: In seiner Kategorie ist der Renault 16 etwas Besonderes. Nicht wegen der technischen Merkmale, die keineswegs revolutionär sind, sondern — hier passt das oft missbrauchte Wort — wegen seiner Grundkonzeption und der nach ihr ausgerichteten Bauart. Man könnte glauben, einige überdurchschnittliche, aber nicht überdurchschnittlich bezahlte Ingenieure hätten ihn für ihre eigenen Bedürfnisse und diejenigen ihrer anspruchsvollen Gattinnen und Kinder gebaut, ohne nach dem sogenannten Publikumsgeschmack zu schielen. Soviel Fahrkomfort, ja besser — aber keiner ist besser gefedert, fahrsicherer und ebenso verwandlungsfähig. Die Grundidee ist einfach: Der Renault 16 soll vier Erwachsene oder zwei Erwachsene und mehrere Kinder ohne Ermüdung, ohne ...
Kommentare