Wichtig: Der Text wurde automatisch aus dem PDF extrahiert, weshalb Schreibfehler durchaus vorkommen können.
... Fabrik in Luton. Das Produktionspotential dieses Werkes stieg seit 1952 von 142 000 auf 250 000 Personenwagen und Nutzfahrzeuge. Die zufolge des saisonbedingten Produktionsrückganges entlassenen Arbeitskräfte sind bereits wieder eingestellt worden. Trotz weitgehender Automation in der Herstellung der neuen Fahrzeuge wird die Belegschaft von 14 000 Personen im Jahre 1954 auf insgesamt 20 000 gebracht werden müssen, um die Kapazität des Werkes voll ausnützen zu können. Im Hinblick auf das neue Modell Victor wurden neue Maschinen und Anlagen im Betrage von 4 Millionen Pfund Sterling installiert. Der Vauxhall Victor ist ein geräumiger Mittelklassewagen, der auf den ersten Blick durch seine völlig neue, teilweise im amerikanischen Stile gehaltenen, in den Abmessungen aber durchaus europäischen Karosserie auffällt. Er ist der erste europäische Großserienwagen mit Panorama-Windschutzscheibe. Modernsten amerikanischen Tendenzen entspricht sodann die geringe Gesamthöhe von nur 147 cm, die durch beträchtliche vordere und hintere Ueberhänge der Karosserie erwirkte langgestreckte Linienführung und die wuchtige Ausbildung der vordem und hintern Stoßstangen. Die Motorhaube erinnert mit ihren beiden Längsrippen etwas an diejenige des neuen Chevrolet. Sie liegt bedeutend niedriger als beim Vorgänger. Der gesamte Aufbau über der Gürtellinie ist leichter ...
Kommentare