Wichtig: Der Text wurde automatisch aus dem PDF extrahiert, weshalb Schreibfehler durchaus vorkommen können.
... dass der Autor sich in seinem Wagen jetzt wohl fühlt. Red. Schule ihre zu früh verwachsenen Sonntagsjöppchen austragen lässt Eines schickt sich eben nicht für alle. Auch ich musste das erfahren. Ich wollte mir ein neues Auto kaufen. Nun hat mir die Natur aber ein Fahrgestell beschert, wis es bei Kontinentaleuropäern selten ist und •wie man es eher in England antrifft: Ich Mit einem Rest von unbewältigter Kindlichkeit zickzackte sie, das Naschen merklich höher tragend, gleichzeitig ladylike und würdevoll über vorsorglich breite Landstrassen. Nur selten — wenn wir beispielsweise von einem Döo-Schwoo überholt wurden — verlor sie etwas von dieser kindlichköniglichen Haltung und konnte dann gelegentlich ein wüstes Wort sagen. Junge «Damen» sind auch nicht immer junge Damen. Es war eine abgemachte Sache, dass Karin nach meinem Ableben das Coupe erben würde. Aber, wie es so geht, das Coupe wurde alt und älter, und mein Hinscheiden zögerte sich mehr und mehr hinaus. Und so war es eines Tages evident, dass das Coupe mit meiner überraschenden Zählebigkeit nicht mehr Schritt zu halten vermochte. Ein neues Gefährt musste folglich her. Hier sei verraten, dass mein Prachtscoupe seinerzeit die Nachfolge eines Citroen DS19 angetreten hat. Weder die bestechenden Eigenschaften dieses Pastellgefährtes noch seine ebenso bestechenden Unterhaltskosten konnten mich jedoch jemals ...
Kommentare