Wichtig: Der Text wurde automatisch aus dem PDF extrahiert, weshalb Schreibfehler durchaus vorkommen können.
... Benzinsteuer wird alle treffen, aber «Verbrauchsabgabe» päische Importe gemünzt — US-Verkehrsminister Skinner: die ter werden. Von unserem CSD-Mitarbeiter Um es gleich vorwegzunehmen: Massenentlassungen in der Automobilindustrie gibt es (noch) keine, Kurzarbeit ja, und zudem werden temporäre Verträ- ge nicht mehr verlängert, um Personal einzusparen. Auch im Oktober waren die Zulassungszahlen katastrophal, ein Minus von 20 % im Vergleich zum Vorjahr - somit -10,8 % in den ersten zehn Monaten -, die Tendenz ist auch für die restlichen zwei Monate des Jahres fallend. Doch daraus schon Schlüsse zu ziehen findet man in Spanien verfrüht, und jedermann hofft noch, dass die negativen Resultate nur vorübergehend eingetreten sind. Über die Schuldigen wird viel debattiert, und die Möglichkeit, den Automobilverkauf schon gleich morgen wieder anzuheizen, liegt in den Händen der sozialistischen Regierung, die nur die hohe Zusatzsteuer (33 %) auf Automobile den allgemeinen Richtlinien in den europäischen Staaten anzupassen braucht. Doch noch hält Finanzminister Solchaga an seinem Ziel fest: die Einfrierung der Wirtschaft, um die Inflation zu bremsen. Der spanische Nutzfahrzeugkonzern Enasa, jetzt in den Händen von Fiat/Iveco, wird vermutlich noch Ende dieses Jahres in Pegaso Vehiculos Industriales umgetauft, da die Abkürzung Enasa (Empresa National de ...
Kommentare