Wichtig: Der Text wurde automatisch aus dem PDF extrahiert, weshalb Schreibfehler durchaus vorkommen können.
... verlangt, dürfte mit dem 85 PS abgebenden 1,5-Liter gut bedient sein, ist doch der Mehrpreis für die 22 Mehr-PS mit weniger als 800 Franken recht bescheiden. Jedenfalls verleiht der maximal 11,8 mkp Drehmoment entwikkelnde Fünfzehnhunderter dem kompakten Ibiza ein gehöriges Sprintvermögen: 0-100 km/h sind eine Sache von nur 11,3 s, nach 16,3 s werden Tempo 120 und nach 23,6 s bereits 140 km/h erreicht. Auch für 0 bis 1000 m (mit stehendem Start) ist die gemessene Zeit von 33,2 s als ausgezeichnet einzustufen, und mit einer Höchstgeschwindigkeit von immerhin 174 km/h ist der Ibiza punkto Fahrleistungen ein ernst zu nehmender Konkurrent, selbst für Autos, die weit über 15 000 Franken kosten. Vor allem ab mittleren Drehzahlen wartet die 1,5-Liter- Maschine mit einer erfreulichen Kraftentfaltung auf, wie der Vergleich in der Tabelle (Beschleunigung in den Gängen) verrät. Der von Porsche entwickelte Vierzylindermotor mit zahnriemengetnebener, obenliegender Nockenwelle und hydraulischen Stösseln (erübrigt das Einstellen des Ventilspiels) gefällt nicht nur mit Leistungsund Drehfreudigkeit, sondern auch mit guten Allroundeigenschaften. Er spricht umgehend auf Gaspedalbefehle an, beschleunigt in warmem Zustand ruckfrei, und auch im Schiebebetrieb verhält er sich vorbildlich diskret. Einzig die Geräuschentwicklung bei hohen Drehzahlen unter Last könnte ...
Kommentare