Wichtig: Der Text wurde automatisch aus dem PDF extrahiert, weshalb Schreibfehler durchaus vorkommen können.
... aller Grossstadtfahrer; er schlägt vor, eine allfällige Erhöhung der Prämie für alle Versicherungsnehmer gleichmässig durchzuführen. Als Grund für die angestrebte Tariferhöhung gaben die Versicherer steigende Instandsetzungskosten bei den Garagen und Karosseriewerkstätten an. Zwar soll nach Angaben der Versicherer der prozentuale Anteil angemeldeter Schäden 1965 erfreulich zurückgegangen sein. Anderseits soll sich aber der Reparaturaufwand pro Einzelschaden beträchtlich erhöht haben. Die Motorfahrzeug-Instandsetzungskosten sollen sich auf 70 %> aller Schadensaufwendungen belaufen! Die geplante Prämienerhöhung hat in allen betroffenen Kreisen, bei den Automobilisten selbst, bei den Automobilclubs, den Verbänden und der Industrie, lebhafte-Proteste ausgelöst. Der Verband der Deutschen Automobilindustrie (VDA) kritisierte auf seiner Jahrestagung in Baden-Baden das Verhalten der Versicherungswirtschaft, das sich mit den Masshalteappellen der Regierung nicht in Einklang bringen Hesse. Der Sprecher des VDA beanstandete die Kalkulation der Versicherer ebenso wie das staatliche Genehmigungsverfahren. Es behindere den Wettbewerb und infolgedessen die Senkung der Verwaltungskosten, die zwischen 13 und 34% bei den Versicherern schwankten. Wie man aus Bonn hört, seien die Erhöhungen schon eine beschlossene Sache. Das Bundesaufsichtsamt habe ...
Kommentare