Wichtig: Der Text wurde automatisch aus dem PDF extrahiert, weshalb Schreibfehler durchaus vorkommen können.
... des Startgeldes gemachten Vereinbarungen halten, wobei schliesslich ein grosser Teil des Startfeldes nicht ins Rennen stieg, so auch Herbert Müller auf dem Lola der Scuderia Filipinetti, mit welchem er auf eigenes Risiko in den Norden gekommen war. Jochen Rindt auf Porsche 908 hielt sich seiner hübschen Frau zuliebe, die aus Finnland stammt, nicht an den Boykott und er gewann das Rennen auch mit Leichtigkeit. Beim zweiten Lauf im Mantorp Park traf sich dann die Elite der Sportwagenund Prototypen-Fahrer auf dem 4 km langen, mittelschnellen und prächtig ausgebauten Kurs, bei dem die Zielgerade gleichzeitig als Startund Landebahn für Verkehrsflugzeuge dient. Dem Hauptrennen gingen noch Läufe für Tourenwagen und Formel- 3-Rennwagen voraus. Am Start zum Hauptrennen befanden sich in der Reihenfolge der Trainingszeiten Leo Kinnunen auf Porsche 908, Brian Redman auf Lola T 70, Chris Craft auf Porsche 908, Richard Broström auf Porsche 908, Herbert Müller auf Lola T 70, David Piper auf Lola T 70, sowie noch weitere Fahrer, wie Joakim Bonnier auf Lola T 70, Jacky Oliver auf Lola T 70, Richard Attwood auf einem Lola mit einem angeblich 490 PS abgebenden Einspritzmotor, Masten Gregory auf Porsche 910, zwei Alfa Romeo 33 des VDS-Teams unter Pilette und Gossehn sowie noch einige Chevron, Porsche 910 und ein Ferrari Dino. Nach dem Start zogen Kinnunen und Craft mit ...
Kommentare