Wichtig: Der Text wurde automatisch aus dem PDF extrahiert, weshalb Schreibfehler durchaus vorkommen können.
... frontgetriebenen Heckklappen-Coupes 480 und wartet auch mit identischer Motorisierung auf: Drei sich durch die Ausstattung unterscheidende Ausführungen treibt der 95 PS starke 1,7-Liter-Benzineinspritzer an, der Topversion vorbehalten bleibt das bei gleichem Hubraum 120 PS mobilisierende Turboaggregat. Die Preisspanne reicht von 22 950 bis 29 500 Franken. Mit strömungsgunstiger Karosserie und praktischer Heckklappe wartet die neue Mittelklasse-Limousine Volvo 440 auf, deren Unterbau und Triebwerke vom Coupe 480 übernommen wurden. Der neue Opel Vectra wird als viertürige Stufenheck-Limousine oder als funftunger Fastback-Sedan hergestellt. Im Bild das sportlich aufge machte GT-Fliessheck. Auf den ersten Blick scheint der neue Vectra im Durchschnitt an die zweitausend Franken teurer zu sein als der bisherige Ascona, belegt doch der neue mittelgrosse Opel die Preisspanne von 19 700 bis über 30 000 Franken. Da aber beim Vectra die LS-Ausführung fehlt, ergibt sich in Wirklichkeit ein weit geringerer Aufschlag: Wird der Vectra GL 1.6 i mit dem ebenfalls 75 PS leistenden Ascona GL 1.6 I verglichen, resultiert eine Preiserhöhung von nur noch 550 Franken, und beim Fastback-Sedan schrumpft diese sogar auf nur noch 25 Franken zusammen. Auch die teureren und stärkeren Vectra-Versionen lassen sich preislich recht gut mit entsprechenden Ascona-Ausführungen ...
Kommentare