Wichtig: Der Text wurde automatisch aus dem PDF extrahiert, weshalb Schreibfehler durchaus vorkommen können.
... wohin der weitaus grösste Teil der Produktion verkauft wird, wurde der noch aggressivere Name «Scorpion» (ein früheres Abarth-Modell hiess auch so) gewählt, obschon der Wagen für die USA bloss mit einem 1750-cms-Motor mit bescheidenen 81 PS ausgerüstet wird. Mit der neuen Bezeichnung dokumentiert Lancia, dass der 1975 erschienene Beta Montecarlo (Beschreibung in antrieb, Einzelradaufhängung rundum, Vierrad-Scheibenbremsen,. Karosserie von Pininfarina entworfen und produziert. In der Schweiz kostet der Wagen 29 200 Franken; darin inbegriffen sind heizbare Heckscheibe, Automatikgurten, Kopfstützen, Verbundglas-Frontscheibe, Halogenlampen und Leichtmetallräder. Seit dem Verschwinden des VW-Pprsche 914/6 als Mittelmotor- Konkürrent in der Preisklasse um 30 000 Franken steht der- Lancia Montecarlo allein da. Die mit 1,3-L-Zentralmotor ausgerüsteten Fiat X 1/9 und Matra Bagheera sind rund um einen Drittel billiger, während die wesentlich kräftigeren Ferrari 308 GTB und Lamborghini Urraco doppelt soviel kosten wie der Montecarlo. Preislich am nächbrummt mit leicht erhöhter Drehzahl vor sich hin. Bis aber Wasser und Oel ihre Betriebstemperaturen erreicht haben, reagiert er nur unwillig auf brüskes Gasgeben; beim Herausbeschleunigen aus Kurven bleibt ihm während der ersten paar Kilometer nicht selten richtiggehend die «Spucke weg». Weniger störrisch ...
Kommentare