Wichtig: Der Text wurde automatisch aus dem PDF extrahiert, weshalb Schreibfehler durchaus vorkommen können.
... sich mit diesem neuen 4x4-Allrounder an kommenden Ausschreibungen der niederländischen Armee für neue Militärfahrzeuge beteiligen. Bill Godwin ELB von Scania und Bosch Scania Trucks & Buses, der grösste Geschäftsbereich vonSaab-Scania. hat in Zusammenarbeit mit der Robert Bosch GmbH eine neue, elektronisch geregelte Bremsanlage (ELB)für Nutzfahrzeuge entwickelt. Nach aufwendigen Versuchen im Werk wird die ELB nun bei einer limitierten Anzahl von Lastwagen einer ausgedehnten, praxisnahen Fahrerprobungunterzogen, wobei gleichzeitig auch die Marktakzeptanz abgeklärt werden soll Bereits 1981 trat Scania mit Plä- nen für eine elektronisch geregelte Bremsanlage (ELB) an Bosch heran. Wichtigste Zielvorgaben waren ein rascheres Ansprechen der Bremsanlage,ferner für den Fahrer ein besseres «Pedalgefühl», das in etwamit einem Personenwagen vergleichbar sein sollte, und einebesser abgestimmte Bremswirkung an den einzelnen Rädern,woraus ein höheres Mass an Bremssicherheit resultiert: geringere Schleudergefahr, reduzierte Neigung des Anhängerszum Ausbrechen usw. Nach Anlauf dieses Gemeinschaftsprojekts wurde der erste ELB-Prototyp an der IAA Frankfurt 1985der Öffentlichkeit vorgestellt. Schneller mit Elektronik Die Scania-Bosch-ELB ist als computergestütztes System aufgebaut und mit ABS (Antiblokkiersystem) sowie ASR (Antriebsschlupfregelung) ...
Kommentare