Wichtig: Der Text wurde automatisch aus dem PDF extrahiert, weshalb Schreibfehler durchaus vorkommen können.
... mit regulärer Serienproduktion von Personenwagen kann denn auch erst nach dem Bürgerkrieg und dem zweiten Weltkrieg die Rede sein. Dass die staatliche «Empresa Nacional de Autocamiones» für kurze Zeit die Tradition der Hispano-Suiza mit dem sportlichen Luxusautomobil Pegaso fortzusetzen suchte, ist fast eine Randerscheinung. Erst fünf Jahre nach Kriegsende wird 1950 die «Socic:lad Espanola de Turismo» gegründet (SEAT), der Ende auf an, neue Arbeitsplätze zu schaffen, und das war nur bei weitgehender wirtschaftlicher Liberalisierung möglich. Erst zehn Jahre nach Produktionsaufnahme bei Seat und Fasa zeigt sich, dass ohne gewisse Mindestkapazität neuer Anlagen eine zunehmende Kapitalfehlleitung begünstigt wird. Im März 1963 wird für Neuanlagen eine Mindestkapazität von 70 000 Einheiten dekretiert, die 1964 auf 125 000 und 1965 auf 250 000 erhöht wird. Seat- Fiat, Fasa-Renault, Citroen-Hispania und Munguia-Goggomobil hatten nc n in den «guten alten Zeiten» ihre Genehmigungen erhalten. Barreiros-Simca/Dodge und Autohisa-Morris kämen noch mit dem 70 000-Minimum davon. Ein Antrag von Volkswagen mit 125 000 Einheiten kommt nicht mehr durch. Inzwischen ist das Minimum auf eine Jahresproduktion von 250 000 Einheiten, verteilt auf zwei Schichten, erhöht worden. Für das Volkswagenwerk steht nun aber gleichwohl eine Lösung in Aussicht, um in ...
Kommentare